Verdampfungstechnologie, die Prozessflüssigkeiten unter Nutzung von Abwärme reinigt

FÜR ZUKUNFTSORIENTIERTES DENKEN

Anzahl der gereinigten Liter:

Data Fetch and Presentation

Helios Innovationen

Wir reinigen industrielles Prozesswasser durch eine neue Verdampfungstechnologie, bei der Abwärme die primäre Energiequelle ist. Mit der Technologie von Helios kann die Industrie ihre Abfallmengen drastisch reduzieren und gleichzeitig ihre Abwärme effizient nutzen.

Unser Prozess

Einzigartige Verdampfungstechnologie

Verringerung der Abfallmenge

Geringere Kosten und Umweltauswirkungen

Unser Angebot

Unser Leasingprogramm bietet eine kostengünstige Lösung für die industrielle Wasseraufbereitung. Durch die Zahlung eines Festpreises pro Tonne aufbereitetes Wasser erhalten unsere Kunden Zugang zu modernster Technologie, ohne eine große Anfangsinvestition tätigen zu müssen.

Was ist im Mietvertrag enthalten?

  • Einbau: Wir kümmern uns um den gesamten Installationsprozess in Ihren Räumlichkeiten.
  • Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Wartung und Instandhaltung sind inbegriffen, einschließlich 24/7-Überwachung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Aktualisierungen: Kostenlose Updates für Software und Hardware, damit Sie immer über die neueste Technologie verfügen.
  • Rückstellung: Wir kümmern uns um die Entsorgung des Konzentrats, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Was macht die Helios-Technologie so einzigartig?

Unsere Technologie verwendet ein Verpackungsmaterial auf Zellulosebasis, das die Oberfläche des zu verdampfenden Wassers drastisch vergrößert. Dies ermöglicht eine effiziente Verdampfung, ohne dass eine hohe Temperatur oder ein Vakuum erforderlich ist.

NEWS

Helios VD Jonatan Persson blir nationell vinnare ”SKAPA-talang för unga innovatörer”, för sitt arbete med Helios Innovations

Helios-CEO Jonatan Persson wird für seine Arbeit mit Helios Innovations nationaler Gewinner des SKAPA-Talents für junge Innovatoren".

Der SKAPA-Preis ist Schwedens größter Innovationspreis, der an Personen verliehen wird, die einen herausragenden Beitrag zur Innovation und zur Entwicklung von kommerziellen Produkten und Dienstleistungen geleistet haben. Der Preis wurde im Gedenken an Alfred Nobel gestiftet, um Erfinder und Unternehmer zu fördern.

Am 8. November wurde bekannt gegeben, dass der Geschäftsführer von Helios Innovation, Jonatan Persson, den SKAPA-Preis in Halland gewonnen hat. Eine Woche später, am 14. November, vertrat er Halland bei dem nationalen Wettbewerb in Stockholm. Dort nahm er den ersten Preis von "SKAPA talent for young innovators" mit nach Hause.

In der Begründung der Jury heißt es:

"Süßwasser ist an vielen Orten auf unserem Planeten knapp. Wasser ist für alles Leben auf der Erde unverzichtbar, aber es hat auch viele andere Verwendungszwecke als das Trinken. Zum Beispiel ist Wasser ein wichtiger Bestandteil in weiten Teilen der Prozessindustrie. Problematisch ist jedoch Wasser, das in Prozessen verunreinigt wird und ohne umfangreiche Aufbereitung nicht mehr verwendet werden kann. Aufwändige und teure Transporte zu Aufbereitungsanlagen und energieaufwändige Reinigungsprozesse sind heute Realität. Was aber, wenn industrielles Prozesswasser vor Ort in der Industrie aufbereitet werden könnte und die Aufbereitung so energieeffizient erfolgt, dass die Restwärme aus bestehenden industriellen Prozessen für die Aufbereitung genutzt werden kann? Genau das hat Jonatan Persson getan. Mit seiner Lösung können Industrieabwässer vor Ort in der Industrie unter Nutzung ihrer Restwärme behandelt werden. Mit der Innovation von Jonatan Persson kann der Transport von Tausenden von Kubikmetern Restwasser zu externen Kläranlagen vermieden und das behandelte Wasser im industriellen Prozess wiederverwendet werden.

Helios Innovations - Restwärme trägt zur Energieeffizienz bei, ist gut für die Umwelt und reduziert den Verbrauch unserer lebenswichtigen Ressource, des Süßwassers.

Aus diesem Grund wird der Erfinder von Helios Innovation, Jonatan Persson, mit dem Preis "SKAPA Talent für junge Innovatoren 2024" ausgezeichnet.

Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier: SKAPA-Preise 2024

Helios Innovations på Ny Tekniks prestigefyllda 33-lista – för andra året i rad

Helios Innovations auf der prestigeträchtigen 33-Liste von New Technology - zum zweiten Mal in Folge

Wir sind sehr stolz darauf, dass Helios Innovations zum zweiten Mal in Folge als eines der vielversprechendsten Startups auf der prestigeträchtigen 33er-Liste von New Technology ausgezeichnet wurde!

Ny Teknik ist Schwedens führendes Technologie- und IT-Magazin und stellt in seiner jährlichen 33er-Liste die 33 bedeutendsten Start-up-Unternehmen des Landes in verschiedenen Sektoren vor, die nach technologischer Innovation und internationalem Marktpotenzial beurteilt werden.

Dass wir zum zweiten Mal in Folge in die Liste aufgenommen wurden, ist eine große Anerkennung für die Arbeit und Innovation unseres Teams. Es zeigt auch, dass unsere Technologie nicht nur auf dem richtigen Weg ist, sondern auch ein echtes Potenzial hat, etwas zu bewirken und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Wir bedanken uns bei der Jury Neue Technologien und gratulieren allen Mitpreisträgern!

Jetzt freuen wir uns darauf, unsere Technologie weiterzuentwickeln und Innovationen in unserer Branche voranzutreiben.

Weitere Informationen über die Liste der 33 und die großartigen Unternehmen, die in diesem Jahr auf der Liste stehen, finden Sie hier in der vollständigen Liste: Hier ist die Liste 2024 mit den 33 heißesten Start-ups Schwedens

Per Hökfelt – Helios Innovations nya styrelseordförande

Per Hökfelt - der neue Vorstandsvorsitzende von Helios Innovation

Helios Innovations ab gibt bekannt, dass Per Hökfelt am 22. Oktober 2024 das Amt des Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens übernehmen wird.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Privatwirtschaft, 12 Jahren als Global Head of Sustainability in verschiedenen Branchen und 10 Jahren Vorstandserfahrung in Startups und Scaleups bringt Per ein unglaublich wertvolles Know-how in das Unternehmen ein.

Per nennt die 3 wichtigsten Gründe, warum er die Rolle des Vorsitzenden von Helios annimmt:

"ErstensHelios hat ein Geschäftsmodell, das beweist, dass es möglich ist, gute Rentabilität mit der Bereitstellung nachhaltiger Lösungen für die Zukunft zu verbinden. Helios wird gutes Geld verdienen und gleichzeitig die Welt zu einem besseren Ort machen, und ich möchte Teil dieser Reise sein.

Zweitens, Helios hat ein tolles Team und eine tolle Führung!

Drittens, Meine Zeit damit zu verbringen, Teil der Lösung und nicht Teil des Problems zu sein, ist für mich persönlich ein absolutes Muss."